Für mich gehört u.a. zu einem
'richtigen' Sonntag
etwas gebackenes
zum Kaffeetisch.
So war es früher
bei uns Zuhause
und so ist es heute noch-
Kaffee schlürfen,
beisammen sein,
tratschen,
sich mit- & aneinander
freuen.
Ein Ritual, das zur
'Familientradition'
geworden ist!
'Familientradition'
geworden ist!
Einst hatte meine Oma
immer ihre schmackhaften
Sonntagskuchen gebacken.
immer ihre schmackhaften
Sonntagskuchen gebacken.
Meine Eltern haben dies
weitergeführt & ich ebenso.
weitergeführt & ich ebenso.
Mit viel Herzblut
werden wunderbare Zutaten
mit Geduld und Fingergefühl
verarbeitet;
Dabei muss das Rezept
nicht extravagant
oder kompliziert sein!
Ob Rührkuchen, Obstkuchen,
Flachzköpfe, Muffins,
Windbeutel, Cremetorten...
Schmecken muss es!
Heute gibt's
'Amerikaner'
Mit viel
Liebe zur Tradition
gebacken!
Rezept aus dem
'Zwergenstübchen Backbuch'
des Vehling Verlages
Noch mehr Herzblut
Werke & Geschichten
Findet ihr in Anette's
schönem Blog
Passend zum Start des
Oktoberfestes in München
'Bavaria Blue Amerikaner'
-
Schaut unbedingt mal rein
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg74j-_B-rTV-Y-AFn-nc89Yi5aSBiTNiUfbDzL30JkiUDQijSbCI6uMerwKA9b5YehyphenhyphenXESBmMcdNO8aySw2zHzUxZnKizYQBnqSG3wnfdbyeFLftRquu33S-9y0iABD-dL2SJM3Put-e4/s1600/stempel_diy_150px.jpg)
Ihr werdet begeistert sein.
Ichliebediesentag
Oh, Amerikaner! Wunderbare Kindheitserinnerungen und Deine sehen fantastisch aus! Eine tolle Tradition - jeden Sonntag ein Sonntagssüß!
AntwortenLöschenSchön, dass Du Dich mit eingereiht hast - ich freu mich! LG, Annette
Es sei mir eine Ehre- schön, dabei zu sein!
LöschenSei lieb gegrüßt,
Steffi
Schnell pinnen, dass mir Dein Rezept nicht verloren geht! mhhh
AntwortenLöschenEin wiederentdecktes Rezept , muss ich auch
AntwortenLöschenWieder öfters machen...und man kann sie mit und ohne
Kinder toll verzieren!
Ganz lieber Gruß,
Steffi